top of page
IMG_20210520_140018.jpg

WER WIR SIND

Unser idyllischer, typisch oberbergische Fachwerkhof liegt direkt an einem großen, wunderschönen Ausreitgebiet an der Wiehltalsperre.

1994 haben wir den Hof übernommen und im Laufe der Jahre zu einem pferdegerechten Offenstall mit 3,5 ha arrondierten Weideflächen weiterentwickelt. Dabei war uns immer wichtig, den Pferden eine so pferdegerechte Umgebung wie möglich zu schaffen. Dazu gehört die Haltung in einer Gruppe mit möglichst vielen Möglichkeiten, ihre eigenen Bedürfnisse selbstbestimmt ausleben zu können. So ist das Weidekonzept so gestaltet, dass die Pferde im Sommer jederzeit die Möglichkeit haben, frei zu entscheiden, ob sie die Ställe aufsuchen oder unter den Bäumen auf den Weiden die Zeit verbringen. Alle Weiden sind ausbruchsicher mit Gummibändern umzäunt.

Von hier ist ein ausgedehntes Ausreitgelände schnell erreichbar, wobei es sich zurzeit aufgrund der massiven Veränderungen im Wald stark verändert und teilweise durch die noch andauernden Arbeiten eingeschränkt ist.


Bis 2010 habe ich mit 6 eigenen Pferden heilpädagogische, integrative und leistungsorientierte Voltigiergruppen und Einzelmaßnahmen und Ferienfreizeiten angeboten.


Seitdem vermieten wir nur noch Einstellplätze in unseren 2 großen, kühlen fliegenfreien Offenställen mit angrenzendem ca. 1200 qm großen, befestigtem Paddock. Insgesamt stehen 6 Plätze zur Verfügung, wovon wir selbst 2 eigene Pferde hier halten und von meiner Tochter ausgebildet werden.

Meine Tochter und ich sind für die Leitung des Stalles zuständig, kommen beide aus dem pädogogischen Bereich und haben verschiedene Zusatzqualifikationen im Pferdebereich. Das Ziel auf unserem Hof ist, eine Umgebung und Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle Pferde und auch alle Besitzer*innen wohlfühlen und vom Alltag erholen können. Daher legen wir Wert auf eine gewisse Qualität, sowohl in Hinblick auf die Pferdehaltung, die Ausbildung der Pferde und den Umgang mit ihnen, aber auch auf den Umgang der Mitglieder der Stallgemeinschaft untereinander. Unstimmigkeiten oder Probleme, die hier genauso vorkommen wie überall, sind  entsprechend durch offene und faire Kommunikation zu klären, damit sich alle wohlfühlen können.

Wir sind offen für alternative Reitweisen und Behandlungsmethoden, neue Ideen und Anregungen, solange sie unseren Grundsätzen nicht widersprechen.

Über uns: Infos

015906838438

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG


Alicia Storat

Im Alten Garten 3

51580 Reichshof

Kontakt Telefon: 015906838438

E-Mail: alicia.storat@web.de

bottom of page