STALLREGELN
Allgemein:
Die Benutzung der Anlage geschieht auf eigene Gefahr.
Zur Anlage gehören 2 Offenställe mit dem Paddock, die Weideflächen, der Putzplatz, der Waschplatz das Reiterstübchen, die Futterkammer, der untere Stallbereich incl. Solarium und der Reitplatz.
Nutzungszeiten der Anlage: Sommer: 07.00 - 22.30 Uhr
Die Putzplätze, Waschplätze und die Sattelkammer sind nach der Benutzung zu kehren bzw. aufzuräumen.
Arbeitsgeräte bitte wieder ordnungsgemäß und sauber auf ihren vorgesehen Platz zurücklegen.
Die Einrichtung des Reiterstübchens kann von jedermann benutzt werden, muss aber nach Gebrauch wieder gespült und weggeräumt werden.
Der letzte im Stall schaltet alle Lichter aus.
Das Futter in der Futterkammer immer in geschlossenen Behältern aufbewahren, sodass keine Mäuse o.ä. daran kommen. Futter und Leckerlis in den Schränken im Reiterstübchen ist untersagt.
Anfallender Müll in die entsprechenden Abfallbehälter werfen. Sind diese voll, muss der restliche Müll mitgenommen werden
Offenstall
Im Offenstall ist jegliches Füttern (auch Leckerlis) untersagt.
Wer seinem Pferd zusätzlich etwas geben möchte, holt bitte sein Pferd aus dem Stall und füttert es separat z.B. am Putzplatz.
Kinder unter 14 Jahren dürfen den Paddockbereich nicht ohne erwachsene Begleitung betreten.
Alle Tore und Türen im Stallbereich müssen ordnungsgemäß geschlossen werden, sonst ist die Sicherheit der Pferde nicht mehr gewährleistet
Die Pferde müssen während der Integrationsphase auf jeden Fall hinten barhuf sein. Anschließender Beschlag nach der Eingewöhnung nur nach vorheriger Absprache mit uns.
In einer Herde kann es immer wieder mal zu kleineren Verletzungen kommen. Das Verletzungsrisiko durch andere Pferde unterliegt dem Einsteller.
​
Reitplatz
Auf dem Reitplatz ist das Longieren, Laufen lassen, Freiarbeit, oder Reiten erlaubt. Jedoch hat hier das Reiten immer Vorrang. Dies gilt ebenso für Unterricht.
Nach jeder Benutzung bitte sorgfältiges Abmisten des Reitplatzes.
Löcher vom Wälzen oder Spielen der Pferde sind zu beseitigen.
Jeder kann das Equipment am Reitplatz benutzen. Allerdings bitte anschließend wieder alles auf den dafür vorgesehenen Platz stellen.
remdtrainer sind mit Erlaubnis des Stallbetreibers möglich. Dabei weisen wir aber darauf hin, dass wir tierschutzrelevante Trainingsmethoden NICHT tolerieren und in solchen Fällen auch Fremdtrainer des Hofes verweisen.
Hunde
Hunde sind nur in vorheriger Absprache mit uns erlaubt. Welcher Hund freilaufen darf,an der Leine zu führen ist oder evtl. gar nicht mitgebracht werden darf, obliegt alleine dem Stallbetreiber.
Hunde, die mit anderen Hunden sowie Kindern/Einstellern nicht verträglich sind, können nicht mitgebracht werden.
Hundekot muss von der Anlage entfernt werden.